Wenn Sie so weit gekommen sind, dass Sie sich von einem Mitarbeitenden trennen wollen, ist das nach meiner Beobachtung ein schwerer Schritt für beide Seiten. Nicht nur, weil das Tischtuch zerschnitten ist und man nur noch schwer gemeinsam arbeitet. Mehr als gedacht, machen sich verantwortliche Chefs Gedanken darüber, wie die Trennung ohne große weitere Schäden verlaufen kann. Dabei geht es nicht nur um´s Geld. Es geht um keine weiteren Verletzungen auf beiden Seiten, es geht um die Ruhe im Betrieb und den Eindruck, den das Ganze für Kunden und Öffentlichkeit erweckt.
Es gibt die Lösung, in der Sie die Würde auf beiden Seiten wahren können: Outplacement, – besser Newplacement. Das beschreibt einen begleiteten Weg durch einen erfahrenen Coach bei der Neuorientierung am Arbeitsmarkt. Zu Beginn stehen die Aufarbeitung der Trennung und das Auffinden der Kompetenzen und Alleinstellungsmerkmale der Suchenden auf der Agenda. Schritt für Schritt geht das in einen konkreten Umsetzungsplan für die neue berufliche Herausforderung über. Durchschnittlich nach 8-9 Monaten ist die Zielgerade erreicht: ein neuer interessanter Job, entsprechend der Kompetenzen des Suchenden.
Kommen Sie gerne auf mich zu. Ich bin Ihr erfahrener Begleiter im Newplacement. Zu Beginn für die Chefetage für die Rahmenbedingungen und dann unabhängig nur für den/die Kandidaten*in.