Outplacement Beratung

Ich bin Ihr Outplacement-Berater in Baden-Württemberg

Themen

1

Veränderung/Change: Outplacement

 

Outplacement bezieht sich auf unternehmensunterstützte Initiativen, die entlassenen Mitarbeitern helfen, mit ihrer Kündigung fertig zu werden und Wiederbeschäftigung zu finden.

Diese Initiativen werden in der Regel von speziellen Outplacement-Beratungen bzw. – Beratern durchgeführt, die von Organisationen eingestellt werden, die sich einem Downsizing oder Personalabbau unterziehen. Die meisten kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU) besitzen normalerweise keine eigenen Outplacement-Kompetenzen. Einige große Unternehmen bieten zwar intern Outplacement-Hilfe an, konsultieren dennoch für den Prozess einen Outplacement-Berater.

Outplacement ist zu einer gängigen Geschäftspraxis geworden, in der in den letzten Jahrzehnten Millionen von Mitarbeitern eine sogenannten Außenvermittlung erhalten haben. Wikipedia definiert: „Die Begriffe Outplacement (engl.) bzw. Außenvermittlung bezeichnen eine von Unternehmen finanzierte Dienstleistung für ausscheidende Mitarbeiter, die als professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung angeboten wird, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung.“

Outplacement ist für Mitarbeiter oft Teil ihrer Abfindungspakete.

Der Outplacement-Prozess

Der Outplacement-Prozess umfasst typischerweise mehrere Stufen. In der zweiten Phase helfen Outplacement-Spezialisten Mitarbeitern bei der Bewertung ihrer beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Ziele. Zu diesem Zeitpunkt werden häufig eine Vielzahl von karrierebezogenen Tests sowie ausführliche Gespräche über Karrierepläne und Strategien für die Karriereentwicklung durchgeführt.

Die Forschung hat damit begonnen, die wissenschaftlichen Grundlagen für verschiedene Komponenten zu untersuchen, die oft im Outplacement verwendet werden. Zum Beispiel hat sich gezeigt, dass Arbeitssuchprogramme, die Unterstützung bei der Arbeitssuche und soziale Unterstützung bieten, zu höheren Verdiensten führen und die Erwerbstätigkeit erleichtern, als solche, die keine solche Hilfe und Unterstützung anbieten.

Arten von Outplacement

Die Art der Outplacement-Unterstützung, die den Mitarbeitern angeboten wird, ist sehr unterschiedlich. Zum Beispiel können Grundhilfeprogramme aus einzelnen halbtägigen Workshops bestehen, die sich ausschließlich auf das Schreiben von Lebensläufen und die Arbeitssuche konzentrieren.

Obwohl die Wirksamkeit verschiedener Outplacement-Programme kaum untersucht wurde, hat James Westabys Forschung unter Verwendung einer großen Stichprobe von dilozierten Managern und Führungskräften einige Beweise gefunden, die die Verwendung umfassender Programme im Vergleich zu weniger umfassenden Programmen unterstützen. Nach Überprüfung der Gehalts-, Abfindungs- und demografischen Variablen für die Vergangenheit ergab diese Längsschnittstudie, dass die betroffenen Manager und Führungskräfte, die an umfassenden Programmen mit hoher Outplacement-Unterstützung teilnahmen, eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Wiederbeschäftigung hatten und höhere Gehälter für neue Jobs erhielten als Personen, die an Programmen teilnahmen mit geringerer Outplacement-Unterstützung.

Kenntnisse und Fähigkeiten von Outplacement-Spezialisten

Outplacement-Berater müssen multidisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um mit den komplexen Problemen umzugehen, die mit dem Outplacement-Prozess verbunden sind. Zum Beispiel müssen Spezialisten oft Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in Bezug auf individuelle Beratung, Karriereentwicklung, Sozial- und Organisationspsychologie, Technologien für die Arbeitssuche, Finanzplanung, Personalmanagement, Arbeitsrecht und Arbeitsmärkte haben.

 

Albrecht Thomas Haller - Ihr Outplacement-Berater in Baden-Württemberg

Wenn Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen in Baden-Württemberg Fragenstellungen zum Thema Outplacement haben, kommen SIe gerne auf mich zu

Mein offenes Ohr ist Ihnen sicher.

Was ist Ihr Anliegen?

KontaKt

Anrufen

+49 (0)7836 - 95 70 500 oder
+49 (0)175 – 140 27 36

Schreiben

albrecht.thomas.haller@t-online.de

Besuchen

Hohensteinstr. 7,
77761 Schiltach

Newsletter

Ich freue mich, wenn Sie sich in meine E-Mail-Liste eintragen. Damit halte ich Sie auf dem Laufenden und gebe Einblicke in meine Themen.