Was kann Betrieb und Unternehmer*in diesen Zeiten mehr tun? „Abwarten und Tee trinken“? – Wenn die Mitarbeitenden u.U. auch nicht im Betrieb sind/sein können, schaut die Belegschaft auf SIE.
Zeigen Sie jetzt „Führung“. Neben anstehenden Aufgaben halten Sie Kontakt zu Ihren Leuten. Fragen Sie nach, wie es in dieser Situation geht und was die Familie macht. Erzählen Sie von sich und Ihren möglichen Lösungen für diese Zeit. Wo können Sie etwas helfen?
Jetzt ist auch die Chance, Fachkräfte zu halten und u.U. für die Zukunft neue Mitstreiter hinzu zu gewinnen. Eine Möglichkeit, bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Seminare zu fachlichen Branchen-Themen. Ebenfalls firmenrelevante Bereiche sind „Zusammenarbeit-Team“ oder „Abläufe-Prozesse“. Sie könnten das über (z.T. kostenfreie) digitale Video-Programme anbieten.
Holen Sie sich meine Experten-Meinung dazu. Wir finden gemeinsam die Lösung für Ihren Auftritt als Führungskraft in schwierigen Zeiten. Ihre Mitarbeitenden warten jetzt auf Orientierung.
Ich bin gerne bei Ihnen als Führungskraft und für Ihr Fachkräfte-Team aktiv. Nehmen Sie Kontakt auf www.athaller-beratung.de