„Sie sind doch auch mit Mentalem Training und so Sachen unterwegs?“ fragt mich eine Führungskraft in einem kleinen Unternehmen. Sein Mitarbeitenden sollten im November „aufgebaut“ werden.
Nach einigen Nachfragen sind wir an der Stelle, wo er selbst den November-Blues hat. „Was kann ich tun, das zieht mich an manchen Tagen voll runter!“ kommt er auf den Punkt.
Meine eigene „Formel bei Winter-Blues“: L-B-B-A
Diese Buchstaben stehen für Licht – Bewegung – Beziehung – Aufgaben.
In der lichtarmen Zeit ist es wichtig, viel draußen zu sein unter freiem Himmel. Wenn das nicht immer bei der Arbeit möglich ist, verwende ich selbst Tageslicht-Vollspektrum-Leuchten, die alle Spektralfarben des Lichts enthalten. Das führt zum 2. Punkt Bewegung. Gehen Sie spazieren, treiben Sie Sport, gehen Sie in die Natur. Dies passt wiederum zum nächsten Schritt Beziehung. Neben den Arbeitsbeziehungen aktivieren Sie in dieser Zeit besonders Freundschaften und Paar-/ Familienbeziehungen. Der Punkt Aufgaben bedeutet nicht noch mehr Arbeit. Setzen Sie sich lustvolle Aufgaben, die Ihnen Spaß machen. Z.B. Engagement in Ihrer Kirchengemeinde oder im Quartier für andere Menschen, aktivieren Sie alte Hobbys wieder. Alles ohne Stress und Perfektionismus bitte.
Die Kombination aus allen 4 Elementen lässt den November-Blues in erträglichen Räumen.
Wenn Sie Fragen zur mentalen Stärke haben, kommen Sie mit mir in Kontakt www.athaller-beratung.de