Sie sind als Führungskraft in der Verantwortung. Als Teil eines Leitungsteams. Als Unternehmerin oder Unternehmer.
Wer andere führen will, kann beim Intuitiven Bogenschießen lernen, sich selbst zu führen. Denn der Langbogen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit der Eigenführung. Fragen wie „wer möchte ich in der nächsten Zeit als Führungskraft sein? Woran werde ich oder andere merken, dass ich führe?“ sind u.a. Themen meiner Bogenkurse mit einzelnen und Teams.
Beim Bogenschießen können Sie unter freiem Himmel – neben viel Freude am Sport und im Team – erfahren:
* einen Standpunkt zu finden * Kräfte zu sammeln * sich ausrichten zum Ziel * Atmung * Spannung * das Lösen und das Treffen.
Führungsarbeit mit der ganzen Person. Eine ganzheitliche Erfahrung eben. Das kann Sie in Ihrer Eigen-Führung und für die Menschen für die Sie Verantwortung tragen, Führung bedeutend näher bringen.
Wer andere führen möchte, kann zunächst lernen sich selbst zu führen. Beim Intuitiven Bogenschießen.
Jetzt auf dieses Angebot eingehen …