Personalknappheit in allen Branchen und aller Orten. Große Firmen werben kleinen die Mitarbeitenden ab. Mitbewerber wie Behörden versprechen saubere Arbeitsplätze. Die Polizei will auch gute Leute … . Wie soll man sich da als KMU-Betrieb aufstellen oder gar durchsetzen? – Hier die ersten 3 wichtigen Maßnahmen:
- Wen suchen Sie genau? Für welche Tätigkeiten, mit welchen fachlichen und persönlichen Kompetenzen? – „Das ist doch klar!“ Nein, nach meiner Beobachtung wissen Verantwortliche auf Nachfrage nicht zu sagen, welche MA-Profile sie genau brauchen. Also: Klarheit schaffen
- Netzwerkarbeit betreiben. „Ja, auch klar, machen wir!“ – Nein, nicht klar. Wissen Sie wirklich, welche Netzwerke sie täglich nutzen und wer alles dahinter steckt. Netzwerken, das heißt weitgefächert wurzeln wie ein Baum und in Ecken treiben, die sonst niemand erforscht
- Die Firma in ihrem Außenauftritt so darstellen, dass ihre Mitarbeitenden Lust bekommen, bei Ihnen zu arbeiten und davon weiter erzählen, wie toll das in der Firma alles ist. – „Klar, das kann man auf der Homepage lesen!“ – Das reicht nicht. Sie dürfen mehr tun
Wenn Sie diese und die anderen 9 Maßnahmen näher kennen lernen und sie mit einem Profi für Ihren KMU-Betreib erfolgreich umsetzen möchten, nehmen Sie Kontakt mit mir auf: Albrecht Thomas Haller. www.athaller-beratung.de